HEV Basel Stadt

Viel Arbeit auch im 2023!

Hoffentlich sind Sie gut ins Jahr 2023 gestartet! Für uns vom HEV Basel-Stadt bringt auch dieses Jahr viel Arbeit, Arbeit, die wir für unsere Mitglieder – für Sie – gerne in Angriff nehmen.

ZEV-FAQ

Was ist ein ZEV? Das Kürzel «ZEV» steht für Zusammenschluss zum Eigenverbrauch.

Unterwegs im Auftrag des Brandschutzes und im Dienste für den Umweltschutz

Mit ihrer Arbeit sparen Kaminfeger und Kaminfegerinnen der Umwelt jährlich rund 500 000 Tonnen CO2 ein.

Gesetz über öffentliche Beschaffungen: Verbesserungen sind nötig!

Bei einigen der Bauvorhaben des Kantons, die in letzter Zeit zu reden gaben, liegt der Grund für entstandene Probleme in der Praxis der Auftragsvergabe.

Weihnachtsbrief

HEV Basel-Stadt

Kaum sind die Mäss-Stände am Petersplatz abgeräumt, stehen schon die prächtigen Weihnachtsbäume in der Stadt. Die Schaufenster sind weihnachtlich dekoriert, und die Weihnachtsbeleuchtung ist…

Mit diesem einzigartigen und patentierten Service ist kein WC-Ersatz mehr nötig

HEV Basel Stadt

Das richtige Verständnis für die WC-Anlage reduziert die Kosten und verlängert die Lebensdauer.

Winterdienst – Pflichten der Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer im öf fentlichen Bereich

HEV-Basel Stadt

Auf der Homepage des Tiefbauamts (www.tiefbauamt.bs.ch/entsorgung-sauberkeit/stadtreinigung/winterdienst) sind die Regelungen zum Winterdienst zusammengefasst:

Konstituierende Sitzung der Wohnschutzkommission

In einer Medienmitteilung vom 23. November 2022 orientiert die Staatskanzlei über die Konstituierung der Wohnschutzkommission.

Nachfrageschub bei teuren Basler Einfamilienhäusern

HEV-Basel Stadt

In den Schweizer Immobilienportalen hat die Anzahl der ausgeschriebenen Einfamilienhäuser deutlich abgenommen. Allerdings verkürzte sich die Ausschreibungszeit nur unwesentlich. Das bedeutet, dass…