Sehr geehrte Dame Sehr geehrter Herr In dieser Ausgabe unserer Mitgliederzeitung «Der Hausbesitzer» dürfen wir Ihnen einige neue Dienstleistungen vorstellen. Wir sind immer bestrebt, Sie optimal...
Auch über ein Jahr nachdem zum ersten Mal vom damals noch vorwiegend im chinesischen Wuhan grassierenden Virus mit dem mittlerweile berühmtberüchtigten Namen Covid-19 berichtet wurde, ist der zur...
Trotz historischem Wirtschaftseinbruch sind die Wohneigentumspreise letztes Jahr wieder kräftig angestiegen.
Wer neben seinem Wohneigentum kein Vermögen besitzt und mit sei- ner Rente das Existenzminimum nicht erreicht, hat unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Ergänzungsleistungen.
Der hypothekarische Referenzzinssatz ist im 1. Quartal 2021 unverändert beim Stand von 1,25 Prozent geblieben. Damit ergibt sich bei bestehenden Mietverhältnissen weiterhin kein aktueller Senkungs-...
Der HEV Schweiz hat die «Energiestrategie 2050» des Bundes von Anfang an unterstützt. Das Erreichen einer sogenannten «Netto-Null-Bilanz» bei den Treibhausgasen bis zum Jahr 2050 war das gemeinsam...
Wohnen auf Zeit – Der Wunsch nach Wohneigentum ist gross. Das manifestiert sich auch immer wieder in politischen Vorstössen. Wohneigentum bleibt jedoch für die Mehrheit der Schweizerinnen und...
Der HEV Schweiz begrüsst, dass die Mehrheit der Rechtskommission des Nationalrates die Beschneidung des Kündigungsrechts bei Zahlungsverzug ablehnte. Der abgelehnte Vorstoss wollte trotz mehrmonatigem...