News HEV Basel Stadt

Ja zur Abschaffung der Eigenmietwertsteuer

Die Steuer auf den Eigenmietwert wurde 1934 per Notrecht als eidgenössische Krisenabgabe eingeführt. Seither erhebt der Fiskus diese Steuer auf ein fiktives Mieteinkommen, das gar nicht existiert. Die…

Schützenswerte Bauten in Riehen: Aktualisiertes Inventar ist online

HEV BS

Wie einer Medienmitteilung des Bau- und Verkehrsdepartements vom 26. März 2025 zu entnehmen ist, hat die Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt das Inventar der schützenswerten Bauten der Gemeinde Riehen…

Wohnungsbau im Kanton Basel-Stadt rückläufig

Am 26. März 2025 hat das Präsidialdepartement in einer Medienmitteilung die Zahlen zum Wohnungsbau 2024 publiziert. Es stellte fest, dass im vergangenen Jahr im Kanton Basel-Stadt 151 Neubauwohnungen…

Neues Jahr – alte Probleme

HEV BS

Sehr geehrte Dame Sehr geehrter Herr Hoffentlich sind Sie gut ins Jahr 2025 gestartet! Viele Menschen fassen sich Vorsätze für ein neues Jahr. Firmen formulieren ihre Ziele mit realistischen oder…

Der ehemalige französische Bahnhof an der Lottergasse

Der am 11. Dezember 1845 eröffnete französische Bahnhof auf dem Schällenmätteli war der erste offizielle Bahnhof auf Schweizer Boden.

Parlament unterstützt Abschaffung der Besteuerung der «Eigenmiete»

Beide Räte haben in der Schlussabstimmung dem Bundesgesetz über den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung zugestimmt. Nach fast acht Jahren Beratung hat das Parlament eine Vorlage zur längst…

News HEV Schweiz

Redeweisheiten

Markus Meier, Direktor HEV Schweiz

Vom deutschen «Garten-Schriftsteller und Garten-Philosophen» Karl Foerster (1874 - 1970) stammt die Redewendung «Natur redet eine wunderbare Sprache». Weniger gesprochen, aber vermutlich umso mehr…

MuKEn 2025: Wie sind Wohneigentümer davon betroffen?

Zur Senkung des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen des Gebäudeparks Schweiz setzt die Politik statt auf Förderung zunehmend auf regulatorische Eingriffe.

Tieferer Referenzzins – Auswirkungen auf die Mieten

Die Senkungen des Leitzinssatzes der Nationalbank haben nun verzögert auch zu einer Reduktion des Referenzzinssatzes für die Mieten um ein Viertelprozent geführt. Mit Wirkung ab dem 4. März 2025…

Mitgliederbestand

Anzahl Mitglieder : (Stand: 29.04.2025)

5367

Neue Wohnschutzbestimmungen ab 28. Mai 2022

Auskunftsdienst für Mitglieder
BILD: 14009947_123RF

Auskunftsdienst für Mitglieder

Telefon 061 205 16 29

Montag - Freitag
09.00 - 12.00 Uhr