Wenn man die Zeitungsberichte der letzten Wochen, Äusserungen von linken Politikerinnen und Politikern sowie Verlautbarungen des Mieterverbands liest und hört, muss man den Eindruck gewinnen, dass es…
Im Rahmen einer Veranstaltung mit rund 400 Teilnehmenden hat das Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz (NNBS) zwei neue Standards lanciert.
Falls die Unternehmensnachfolge nicht zu Lebzeiten des Eigentümers geregelt worden ist, sollen nach dem Willen des Nationalrats neue Regeln im Erbrecht gelten, die es ermöglichen, das Unternehmen…
Die Arbeitsgruppe SIA 2065 erarbeitet zurzeit ein Merkblatt zum Thema «Planen und Bauen in Projektallianzen», das bereits in seinem Vernehmlassungsentwurf mehr als 70 Seiten stark ist.
Am 26. November 2023 stimmen wir über die sogenannten Stadtklima-Initiativen ab: die Gute-Luft- und die Zukunftsinitiative.
Der HEV Basel-Stadt gratuliert seiner Präsidentin Patricia von Falkenstein sowie seinem Mitglied Katja Christ zur Wiederwahl in den Nationalrat.
Wir alle haben mit Bedauern zur Kenntnis nehmen müssen, dass die Organisation der Mieter in den letzten Jahren Beschlüsse – zum Teil sogar vom Volk – erwirken konnte, welche die Rechte der…
In der Gemeinde Riehen wird am 26. November 2023 über den Bau von Hochwasserschutzmassnahmen abgestimmt. Gegen den vom Einwohnerrat von Riehen gesprochenen Kredit für den Hochwasserschutz beim…
Das Immobilienberatungsunternehmen Wüest Partner hat im Auftrag des Bundesamts für Umwelt und von Lignum ab 2020 ökonomische und ökologische Kennzahlen für grosse neue Wohn- und Bürobauten mit Holz…
Die begehrtesten Objekte im Immobilienmarkt der Stadt Basel und deren Agglomeration sind nach wie vor frei stehende Einfamilienhäuser an guter Lage. Im Hochpreissegment gab es in der Nordwestschweiz…
Zwei Tage vor den jährlichen «Schnäppchen-Feiertagen» wie «Black Friday», «Black Weekend» und anderen mehr befasste sich der Bundesrat mit dem Thema der steigenden Wohnungsmieten. Dies vor dem…
Tiefe Wohnraumproduktion, steigende Baukosten und stabile Preise am Wohnungsmarkt: Fachpersonen haben ihre Prognosen für den Immobilienmarkt 2024 abgegeben.
Eigentümer müssen bereits seit etlicher Zeit höhere Hypothekarzinsen zahlen. Die gestiegenen Zinssätze bewirken nun auch die Erhöhung des Referenzzinssatzes für die Mieten um ein weiteres…