Seit einiger Zeit ist der Mieterverband auf Konfrontationskurs. Nach dem Ja des Souveräns zu den vier Wohninitiativen in Basel-Stadt schienen die Bäume in den Himmel zu wachsen. Aber wir alle wissen:...
In einer Volksinitiative verlangt der Schweizerische Mieterinnen- und Mieterverband (SMV), dass zukünftig 10 Prozent aller neu gebauten Wohnungen durch gemeinnützige Wohnbauträger erstellt werden...
Selbst wenn die Zinsen für Hypotheken schon rekordtief sind: Mit einer Amortisation lässt sich die Zinsbelastung noch optimieren. Im langfristigen Geschäft bedeuten auch kleinere Differenzen viel...
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür.
Eine sorgfältige Steuerplanung lohnt sich – sowohl bei privaten Einfamilienhäusern und Stockwerkeigentum als auch bei Mehrfamilienhäusern. Stimmen Sie Ihre steuerpflichtigen Einkünfte und steuerlich...
Der hypothekarische Referenzzinssatz für die Mieten bleibt auch ab dem 3. Dezember 2019 unverändert bei 1,5%. Bei bestehenden Mietverhältnissen gibt es daher keinen aktuellen Bedarf zur...