Stark steigende Preise bei fossilen Brennstoffen und das vermehrte Bedürfnis, umweltfreundlich zu heizen, haben zur Folge, dass nachhaltige Lösungen bei Heizungssanierungen mehr und mehr gefragt sind.…
Ein eingeschriebener Brief der IWB: Kein Gas ab Mai 2025! Ende Januar versandten die Industriellen Werke Basel (IWB) eingeschriebene Briefe an eine grössere Zahl von Menschen, die Grundstücke am…
Wer seine fossile Heizung ersetzt, spart CO2 und Geld. Dank tieferen Energiekosten, Fördergeldern und Steuerabzügen sind Systeme mit erneuerbaren Energien wirtschaftlich interessant. Die kostenlose…
Es gibt derzeit wenige Themen, die in den Medien so präsent sind wie der Wohnungsmarkt.
Wie für andere Städte gibt es auch für Basel eine Statistik zum Leerwohnungsbestand.
Hoffentlich sind Sie gut ins Jahr 2023 gestartet! Für uns vom HEV Basel-Stadt bringt auch dieses Jahr viel Arbeit, Arbeit, die wir für unsere Mitglieder – für Sie – gerne in Angriff nehmen.
Wer vom Adjektiv «farbenfroh» ableitet, dass Farben immer und überall alle Betrachter froh machen, der ist auf dem Holzweg. Von einem Fall, der sich genau gegensätzlich zeigt, wurde kürzlich aus einer…
Am 18. Juni entscheidet die Schweizer Stimmbevölkerung, ob das Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit (KlG) angenommen oder abgelehnt wird.…
Nach einer langen Phase sinkender Hypothekarzinsen, hatte der Wind vor einiger Zeit gedreht. Die höheren Hypothekarzinssätze haben nun mit etlicher Verzögerung auch auf den Referenzzinssatz für die…