Sehr geehrte Dame Sehr geehrter Herr In dieser Ausgabe unserer Mitgliederzeitung «Der Hausbesitzer» dürfen wir Ihnen einige neue Dienstleistungen vorstellen. Wir sind immer bestrebt, Sie optimal...
Auch über ein Jahr nachdem zum ersten Mal vom damals noch vorwiegend im chinesischen Wuhan grassierenden Virus mit dem mittlerweile berühmtberüchtigten Namen Covid-19 berichtet wurde, ist der zur...
Trotz historischem Wirtschaftseinbruch sind die Wohneigentumspreise letztes Jahr wieder kräftig angestiegen.
Wer neben seinem Wohneigentum kein Vermögen besitzt und mit sei- ner Rente das Existenzminimum nicht erreicht, hat unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Ergänzungsleistungen.
Der hypothekarische Referenzzinssatz ist im 1. Quartal 2021 unverändert beim Stand von 1,25 Prozent geblieben. Damit ergibt sich bei bestehenden Mietverhältnissen weiterhin kein aktueller Senkungs-...
Haben Sie manchmal auch das Gefühl, halb Basel liegt derzeit im Umbruch, wird gerade transformiert? Nun, rechnen wir die grossen Transformationsareale der Stadt zusammen, ergibt das ungefähr 220 ha...
Das Eidgenössische Raumplanungsgesetz zielt darauf ab, in den Zentren zu verdichten und dabei die Grünflächen zu schonen. Mit einer Teilrevision des Bau- und Planungsgesetzes will der Regierungsrat...
In Basel soll man sich höchstens bis zum Dreikönigstag am 6. Januar ein gutes neues Jahr wünschen. Hat man mir einmal gesagt. Aber, keine Regel ohne Ausnahme. Auch mit etwas Verspätung wünsche ich...
Eine Analyse von Marktdaten zeigt, dass die Corona-Pandemie den Eigenheimmarkt positiv beeinflusst. So wurden Preiseskapaden bei Immobilien mit einem Wert bis zu 2 Mio. Franken eingedämmt: Das...